Ghee

so wertvoll wie Gold

Ghee - Flüssiges Gold

Ghee & Butyrat:


Natürlich stark für Darm, Hormone und Herz

Ghee, das goldene Butterfett aus dem Ayurveda, erlebt gerade ein Comeback – und das aus gutem Grund: Es enthält Butyrat (Buttersäure), eine wertvolle Fettsäure, die sowohl im Ayurveda als auch in der modernen Darmforschung eine große Rolle spielt.

Gerade für Frauen in der Lebensmitte, in den Wechseljahren oder in Zeiten hormoneller Umstellung ist Ghee ein sanfter, wirkungsvoller Begleiter.


🌿 Ayurveda: Ghee als Rasayana

In der ayurvedischen Gesundheitslehre wird Ghee als sogenanntes Rasayana bezeichnet – also als regenerierendes, stärkendes Mittel.

Es:

  • nährt Körpergewebe und Nervensystem
  • stärkt das Verdauungsfeuer (Agni)
  • beruhigt das Vata-Dosha (besonders im Alter)
  • fördert hormonelles Gleichgewicht, Schlaf und Erdung


Die Wirkung von Butyrat


Butyrat (auch Buttersäure) ist eine kurzkettige Fettsäure, die normalerweise im Dickdarm entsteht, wenn Ballaststoffe von gesunden Darmbakterien abgebaut werden. Sie ist essenziell für:

  • die Regeneration der Darmschleimhaut
  • die Reduktion von Entzündungen
  • die Stabilisierung des Immunsystems
  • eine gute Verdauung und Nervenfunktion

Ghee liefert Butyrat direkt – auch bei gestörter Darmflora.


Besonders wertvoll bei gestörter Darmflora


Viele Menschen haben heute eine aus dem Gleichgewicht geratene Darmflora – z. B. durch Antibiotika, Stress, einseitige Ernährung oder hormonelle Schwankungen.

Wenn Butyrat im Darm nicht mehr ausreichend gebildet wird, kann Ghee helfen, weil es Butyrat direkt zuführt – ohne dass Darmbakterien es erst herstellen müssen.

Und auch wenn Ghee nur ca. 1–4 % Butyrat enthält:
Die regelmäßige Einnahme – z. B. 1 TL täglich – entfaltet eine spürbare Wirkung.


Ghee & Herzgesundheit: HDL wird gestärkt


In Studien wurde festgestellt, dass Ghee nicht nur den Darm unterstützt, sondern auch positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System hat:

  • Erhöhung des „guten“ HDL-Cholesterins
  • kein signifikanter Anstieg von LDL („schlechtem“ Cholesterin)
  • günstige Wirkung auf den Fettstoffwechsel im Alter

Das macht Ghee auch für Menschen ab 40 interessant – gerade in Zeiten, in denen Herzgesundheit, Cholesterin und Hormonlage zusammenspielen.


So integrierst du Ghee einfach in deinen Alltag


  • 1 TL Ghee morgens in heißem Wasser oder im Porridge
  • als Kochfett für Gemüse, Suppen oder Getreide
  • in goldener Milch oder ayurvedischen Rezepten
  • regelmäßig, nicht punktuell – für nachhaltige Wirkung


Fazit: Ghee verbindet altes Wissen mit moderner Forschung


Ghee ist viel mehr als nur ein Fett – es ist eine sanfte, natürliche Hilfe bei:

  • Darmbeschwerden und Verdauungsschwäche
  • hormonellen Veränderungen in den Wechseljahren
  • Vata-Störungen wie Trockenheit, Nervosität oder Schlafproblemen
  • Herz- und Stoffwechselgesundheit


Ein Löffel am Tag kann helfen, den Körper von innen zu stärken – ganz im Sinne von Ayurveda und moderner Wissenschaft.


Studienquellen:



  • Canani et al. (2011), World Journal of Gastroenterology
  • Hamer et al. (2008), Gut
  • Yadav & Jain (2013), Indian Journal of Medical Research
  • Louis & Flint (2017), Environmental Microbiology